In meiner Jugendzeit war ich in der Heimattreuenjugend wir waren oft auf großer Fahrt.
Auf ins Zeltlager im Harz .
Auf zum Lagerplatz
Zu Ostern im Zeltlager bei Bremen.
In Flandern (Belgien)
In Flandern (Belgien) Heldengedenkfeier für die
Flämischensoldaten die im Krieg auf deutscher Seite
gekämpft hatten und gefallen sind.
Fotos meiner Verwanten u. Freunde
aus Wittenberge der Stadt der
Nähmaschinen Singer, (zur DDR Zeit
Veritas.) Hier verbrachte ich in den
Sommerferien meinen Zeit und lernte
auch das Schwimmen im Volksbad an
der Elbe
Mein Opa er wird seid 1942
Vermist
Die Oma hat bis zu ihren Tod auf ihren
Mann gewartet, sie starb ohne zu erfahren
ob Opa noch lebt oder wo er gefallen ist.
Wittenberge die Stadt den Nähmaschinen,
hier wohnt noch ein Großteil meiner
verwarnten mütterlicher Seitz.
Hier in dieser kleinen Stadt habe ich eine
schöne Zeit meiner Kindheit verbracht
denn in den Sommerferien fuhren wir
immer zur Oma
Die Bahnstrasse in Wittenberge mit dem
zur DDR Zeit größten Kaufhaus dem HO
In der Wittenberger Brauerei in der
Perleberger Str hatte mein Onkel gearbeitet
Dies ist mein Jugendfreund Heinz
aus Wittenberge, wir haben fiel in den
Sommerferien wen ich bei der Oma war
unternommen auf seiner Schwalbe waren wir
oft unterwegs.
Beim Baden an der Stepenitz in Wittenberge
Meine Cousin Andreas, Bernd Rainer
Al Zeit Bereit meine Cousin mit dem Roten Halstuch der Jungen Pioniere
Meine Schwester als Torfrau mit ihrer
Damenfußballmannschaft,
In der Disco Tango in Braunschweig
Das gute Wolterspils schmeckt mahl wieder na dann
PROST
Auch Anthony hat großen Durst
Andreas beim Eisessen.
Am Brabdenburgertor
In der Hauptstadt
Mit dem Mofa,s in der Hauptstadt
Am Brandenburger Tor
Impressum: Helmut Pietsch 38027 Braunschweig Postfach 3734